Blieskastel

Gollenstein - Zeuge der Vergangenheit

Der Gollenstein in Blieskastel im Saarland ist ein beeindruckendes Zeugnis prähistorischer Kultur und zählt zu den bedeutendsten Megalithen Europas. Mit einer Höhe von etwa 6,58 Metern ist dieser Menhir einer der größten seiner Art in Mitteleuropa. Der genaue Zweck und das Alter des Gesteinstücks, sind bis heute nicht vollständig geklärt, doch wird angenommen, dass er in der Jungsteinzeit oder frühen Bronzezeit errichtet wurde, möglicherweise als Kult- oder Versammlungsort. Der zirka 4.000 Jahre alte Menhir  ist von Mythen und Legenden umwoben und zieht viele Besucher an, die sich für die Geschichte und die archäologischen Geheimnisse der Region interessieren. Er ist nicht nur ein faszinierendes Relikt der Vergangenheit, sondern auch ein Symbol für die reiche kulturelle Geschichte des Saar.

Copyright: Gabi Kaula Photographie

Sehenswert


Copyright: Gabi Kaula Photographie

Touristen-Highlight

Dieser alte Stein, der als Wahrzeichen der Barockstadt Blieskastel gilt, ist ein beeindruckendes Fragment. Er ist ein Denkmal aus der Jungsteinzeit und gehört zu den bedeutendsten Monumenten im Saarland. Er ist ein faszinierendes Zeugnis vergangener Zeiten, zieht viele Besucher an, die sich für die Geschichte und Archäologie interessieren und ist natürlich auch ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte und Naturfreunde. In der Umgebung gibt es auch Wanderwege, die es ermöglichen, die schöne Landschaft zu erkunden. 


Es ist eine tolle Gelegenheit, die Geschichte zu entdecken und gleichzeitig die Natur zu genießen. Es gibt Parkmöglichkeiten in der Nähe des Wanderparkplatzes, von dem aus du den Menhir in wenigen Minuten zu Fuß erreichst. Wenn du möchtest, kannst du auch eine kleine Picknickpause in der Natur einlegen. Das Gebiet ist frei zugänglich, es gibt keine Eintrittsgebühren. Achte auf wettergerechte Kleidung, besonders bei schlechtem Wetter kann es etwas rutschig werden. Copyright: Gabi Kaula                              

Leinwand Gollenstein

Der Gollenstein in Blieskastel ist ein beeindruckendes Naturdenkmal, das viele Naturliebhaber anzieht. Dieser Menhir, einer der größten seiner Art in Europa, steht majestätisch in der saarländischen Landschaft und erzählt von einer längst vergangenen Zeit. Die Umgebung vor Ort, bietet malerische Ausblicke und eine ruhige Atmosphäre. Eine Leinwand mit einem Foto dieses historischen Steins kann eine wunderbare Ergänzung für jedes Zuhause sein und eine Verbindung zur Natur und Geschichte schaffen. Es ist ein Ort, der nicht nur durch seine physische Präsenz, sondern auch durch seine kulturelle Bedeutung fasziniert. Anzeige



Stadtbesuch

Der Gollenstein ist aus Sandstein und wird auf die Jungsteinzeit datiert, was ihn zu einem faszinierenden Relikt der Vorzeit  macht. Blieskastel selbst ist eine charmante Stadt, die für ihre barocke Architektur und malerischen Landschaften bekannt ist. Die Stadt bietet kulturelle Veranstaltungen und historische Sehenswürdigkeiten, darunter das Barockschloss und die Schlosskirche. Zusammen bilden der Megalith und Blieskastel ein eindrucksvolles Ensemble aus Natur und Kultur, das Besucher in die reiche Geschichte der Region eintauchen lässt.

Blieskastel ist eine Mischung aus historischem Flair und modernen Einkaufsmöglichkeiten. Beim Bummeln durch die malerischen Gassen der Altstadt findet man kleine Boutiquen, Fachgeschäfte und gemütliche Cafés, die zum Verweilen einladen. Besonders der historische Marktplatz ist ein beliebter Ort, um lokale Produkte und handgefertigte Waren zu entdecken. Neben dem Einkaufserlebnis hat Blieskastel auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein Highlight ist zum Beispiel der Klosterberg mit dem ehemaligen Franziskanerkloster, das einen schönen Ausblick auf die Umgebung bietet. Die Kombination aus Einkaufsvergnügen und kulturellen Erlebnissen macht Blieskastel zu einem lohnenswerten Ausflugsziel.



Schöne Erinnerungen

Anzeige

Saarland Wandkalender 2026

Kalender (DIN A3-Format)
Impressionen & Ansichten

Preis: 33,99 € (pro Stück)

Dieser Kalender vermittelt Eindrücke aus dem schönen Saarland. Hier gibt es eine große Naturvielfalt zu entdecken, gemütliche Orte, interessante Bauten und Fragmente. Wir begeben uns auf die Reise nach Homburg, Blieskastel und Saarbrücken.


Stil + Flair

Der Gollenstein ist auch ein faszinierendes Motiv für eine Schwarz-weiß-Leinwand. Er erhebt sich majestätisch in die Höhe und ist von einer Aura des Geheimnisvollen umgeben. Das Bild kann sowohl in einem modernen als auch in einem traditionellen Raum eine eindrucksvolle Ergänzung sein. Die monochrome Darstellung verstärkt die zeitlose Qualität des Menhirs und lädt den Betrachter dazu ein, sich auf die Form, die Linien und die Geschichte des alten Steins zu konzentrieren. Mehr Infos....

Anzeige


Magisch + geheimnisvoll


  Copyright: Gabi Kaula Photographie

Kuscheldecke und Sofakissen


Ein wahrer Schatz für Dinosaurier-Liebhaber. Besonders die Kleinen mögen Urzeittiere. Lasst euch verzaubern von dieser Nostalgie.

Kissen 70 x 70 cm und Decke 155 x 125 cm.


Anzeige



Fotos vom Saarland findet ihr in meiner Online-Galerie als Download, Magnetfotos, Postkarte, Leinwand, Foto-Fotodruck, Alu-Dibond, Acrylglas, Jahreskalender und mehr, einfach die Anzeige anklicken!

 (Anzeige/Werbung)

Fotos: Gabi Kaula Photographie / Vorlagen / Texte teilweise mit Unterstützung von Canva.