
Durch einfaches Zusammenklicken der bunten Chips können nicht nur Kinder ihr eigenes Spielzeug bauen - ein Spielzeug für die ganze Familie.
Foto: djd/TicToys/Iona Dutz
(djd). Ob das Herumtoben im Freien, Radfahren, Ballspielen oder andere Aktivitäten: Regelmäßige Bewegung fördert die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, hält körperlich fit, stärkt das Selbstvertrauen und gleicht Stress aus. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für Kinder und Jugendliche von fünf bis 17 Jahren täglich 60 Minuten körperliche Aktivität. Die Realität schaut aber oft anders aus: Immer mehr Kinder und Jugendliche sitzen viel und bewegen sich wenig, auch in ihrer Freizeit. Das aber belastet den Bewegungs- und Halteapparat und begünstigt die Entstehung von Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dabei lässt sich gegen Bewegungsmangel ganz spielerisch etwas tun.

Nach dem Bastelspaß heißt es: Ausprobieren und Herumtoben. Foto: djd/TicToys/Iona Dutz

Balance Board für die ganze Familie
Die hochwertigen Spielzeuge aus Naturmaterialien von TicToys etwa regen zu körperlicher Aktivität an. Sie fördern Motorik und Koordination und helfen, Konzentration und Körperwahrnehmung zu steigern. Bei dem offenen Spiel mit dem Brett können sich die Kinder frei und kreativ bewegen. Das federnde Balance Board "das.Brett" ist gleichzeitig kreatives Spielobjekt, vielseitiges Fitnessgerät und Yoga-Hilfsmittel, auch für Erwachsene. Auf dem ovalen Bogen aus Buchenholzfurnieren kann man im Stehen, im Liegen oder im Sitzen balancieren. Man kann das Brett in ein "Surfbrett" für den Teppich verwandeln oder gezielte Übungen aus dem von Therapeuten entwickelten Trainingsprogramm durchführen.
Das in Deutschland gefertigte Balance Board ist sowohl stabil als auch elastisch. Durch das Federn des Holzes werden Gelenke geschont und der Körper muss seine Bewegungen permanent ausbalancieren, was den gesamten Bewegungsapparat schult.
Die Holzwippe bietet vielfältige Verwendungsmöglichkeiten bei Sport und Spiel. Foto: djd/TicToys/Iona Dutz / Weiterleitung zum Shop, per Klick auf den Banner.!

Konstruktionsspiel bringt Bewegung ins Kinderzimmer
Schwung ins Kinderzimmer bringt beispielsweise auch das Konstruktionsspiel "Binabo". Durch einfaches Zusammenklicken der flexiblen, formgleichen Chips können Kinder ihr eigenes Spielzeug bauen. So entstehen nicht nur stabile Fuß-, Jonglier-, oder Volleybälle sondern unendliche Variationen von Bewegungsspielen wie Wurfscheiben, Fangbecher, Kegel oder ein Basketballkorb. Nach dem Bastelspaß heißt es: Ausprobieren und Herumtoben, Werfen, Fangen und Kicken. Die Steckverbindungen der bunten Chips lassen sich einfach lösen, sodass immer wieder neue Kreationen entstehen können. Für große und kleine Fußballfans gibt es "Binabo" auch in einer schwarz-weißen Ausführung. Alle Infos und Bestellmöglichkeiten findet man unter www.tictoys.de. Jedem Set liegt noch ein kleines Heftchen mit Inspirationen und Anleitungen bei. Übrigens werden die Chips aus natürlichem Biowerkstoff und nachhaltig in Deutschland produziert.
Das Konstruktionsspielzeug aus Bioplastik bringt Schwung ins Kinderzimmer, fördert die Feinmotorik, das räumliche Vorstellungsvermögen und die Bewegung. Foto: djd/TicToys/Iona Dutz (Anzeige)
Weiterleitung zum Shop, per Klick auf den Banner.!

Fotos: djd/TicToys/Iona Dutz

*Affiliate [Anzeige]
Verwenden Sie nun diesen Link/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter.
Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.
Kommentar schreiben