Selbst gestaltete Motivationskarten helfen, eine positive innere Haltung anzunehmen, ganz egal, wie die äußeren Umstände sind. Foto: djd/Pilot Pen
Weiterleitung zum Shop, per Klick auf die Banner!
»Motivation« Crystal-Apfelholz-Armband mit Türkis
Garten Eden | Preis: 42,90 € |
Individuelle Motivationskarten gestalten
djd). Immer wieder begegnen uns kleinere oder größere Herausforderungen im Alltag. Die Kraft unserer Gedanken hat dabei einen großen Einfluss, wie wir mit diesen umgehen und ob wir unsere Aufgaben auch an kalten, trüben Regentagen motiviert anpacken. Selbst gestaltete Motivationskarten helfen dabei, eine positive innere Haltung anzunehmen und sind gut sichtbar platziert eine hilfreiche und gleichzeitig dekorative Erinnerung: zum Beispiel am Badspiegel, im Portemonnaie oder am Kühlschrank. Und so gehts:
Das Material
Für die individuellen Motivationskarten braucht man weißes Papier, gemustertes Kartonpapier, verschiedenfarbige Stifte (zum Beispiel Tintenroller und Marker), Lineal und Schere, Kleber und Eckenstanzer. Besonders gut geeignet für die Gestaltung sind etwa die FriXion-Stifte von Pilot, denn dank ihrer radierbaren Tinte lassen sich Fehler ganz einfach korrigieren und Sprüche nach einiger Zeit durch neue ersetzen.
Schritt 1:
Das gemusterte Kartonpapier im Format 7,5 x 10 cm zuschneiden und darauf das weiße Papier im Format 6,5 x 9 cm mittig aufkleben. Besonders wertig sehen die Karten aus, wenn sie mit einem Eckenstanzer abgerundet werden.
Schritt 2:
Die Kanten des weißen Papiers mit einem Marker einfärben und dadurch optisch hervorheben. Hierfür eignet sich zum Beispiel die breite Seite des FriXion Light besonders gut. Wenn aus Versehen ein Strich daneben geht, kann die Tinte mit der Kunststoffkugel am Stiftende ganz einfach wegradiert werden.
Schritt 3:
Die Karten mit Lieblingssprüchen beschriften (Inspiration gibt es zum Beispiel online bei Pinterest, Etsy und anderen Plattformen), verzieren und anschließend an den gewünschten Orten gut sichtbar platzieren. Fertig ist die tägliche Portion Positivität!
BU.o.re. Gemustertes Kartonpapier bietet sich mit seinen bunten, fröhlichen Farben besonders für selbst gemachte Motivationskarten an.
BU.o.li. Was motiviert mich heute? Selbst gemachte Motivationskarten mit den Lieblingssprüchen verleihen positive Energie an trüben Tagen.
BU.u.li. Bastelt man Motivationskarten selbst, hat man freie Wahl bei den Sprüchen. Mit radierbaren Stiften lassen sie sich zudem nach einer Weile einfach austauschen.
Fotos: djd/Pilot Pen, Quelle: Pilot Pen
Anzeige / Werbung
*Affiliate [Anzeige]
Verwenden Sie nun diesen Link/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.
Weiterleitung zum Shop, per Klick auf den Banner!
Kommentar schreiben