Beim Backen mit Kindern die richtigen Utensilien nutzen
In einer stabilen und schön gestalteten Muffinform macht das Verzieren der kleinen Kuchen einen Riesenspaß. Foto: djd/Dekoback/Dominik Rieger
(djd). Wenn Kinder Geburtstag feiern, geht es nicht ohne einen schönen Kuchen oder bunt verzierte Muffins. Die Leckereien sind entweder das Highlight beim Geburtstagsfrühstück oder ein süßer Willkommensgruß an die Gäste, die nachmittags zur Party kommen. In vielen Familien ist sogar zu beiden Gelegenheiten außergewöhnliches Gebäck erwünscht. Mit den richtigen Utensilien wird das weniger stressig - hochwertige Backformen sind praktische Helferlein, um den Kindergeburtstag unvergesslich zu gestalten.
Muffins und Cupcakes präsentieren
Zu etwas ganz Besonderem wird der Geburtstagskuchen, wenn er in einer schönen, bunten Backform edel präsentiert wird. Ähnlich ist es bei Muffins oder Cupcakes. Backt man die beliebten kleinen Küchlein in Papierförmchen, geraten sie schnell etwas aus der Form. In einer stabilen Muffinform dagegen werden sie schön gleichmäßig rund und lassen sich auch ohne Probleme verzieren und zum Tisch tragen. Unter www.decocino.com gibt es passende Rezepte und Formen, zum Beispiel für Joghurt-Erdbeer-Muffins mit Regenbogeneffekt. Damit sich sowohl Kuchen als auch Muffins einfach aus der Form lösen lassen, sollte diese antihaftbeschichtet sowie rundum versiegelt sein und über eine glatte Oberfläche verfügen.
Kuchen servieren ohne Umsetzen
Wenn die Kinder selbst mithelfen, die Leckereien für ihre Geburtstagsgäste zu backen, ist es sinnvoll, bei der Backausstattung auf einige Dinge zu achten. Der Verschluss etwa muss einfach zu öffnen und zu schließen sein, sonst sind die kleinen Finger in Gefahr. Soll ein Käsekuchen mit Quark oder ein Obstkuchen gebacken werden, eignen sich dafür hohe Formen besser als flache. Praktisch sind Kuchenformen, die man auch als Servierplatte nutzen kann. So stellt man das Backgut direkt auf den Tisch, ohne dass man den Kuchen auf eine andere Platte umsetzen muss - das verhindert ein Auseinanderbrechen.
Selbstgemachte Hotdogs
Soll es auf der Geburtstagfeier nicht nur Süßes, sondern auch ein herzhaftes Abendbrot geben, darf hier ebenfalls gebacken werden. Die Decocino Mint Edition von Dekoback beispielsweise beinhaltet
neben Kuchen- und Muffinformen auch Bleche, mit denen man leckeres französisches Baguette zaubern kann, sowie Formen für Hotdog-Brötchen. Und da die wenigsten Menschen nach einer Geburtstagsparty
noch Lust auf einen Abwasch haben, lohnt es sich, Backformen zu nutzen, die man einfach in die Spülmaschine stecken kann.
"Guck mal, Mama, mein Cupcake!" Auf ein schönes Ergebnis des Backnachmittags können Kinder stolz sein. Foto: djd/Dekoback/Dominik Rieger
Weiterleitung zum Shop, per Klick auf den Banner!
Höchste Konzentration ist gefragt, wenn es um die Geburtstagsmuffins geht.
Foto: djd/Dekoback/Dominik Rieger
Weiterleitung zum Shop, per Klick auf den Banner!
Quelle: DEKOBACK GmbH, Helmstadt-Bargen, Anzeige / Werbung
*Affiliate [Anzeige]
Verwenden Sie nun diesen Link/Banner und schließen dann z. B. einen Vertrag ab oder führen einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für Sie entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.
Kommentar schreiben