Rezept-Idee
Reibekuchen mit Pilzschmand
Zutaten
Für 2 Portionen:
1 Packung Pahmeyer Reibekuchen
3 x 100 g, 1 Zwiebel
4 Stangen Frühlingszwiebeln
250 g braune Champignons
2 EL Olivenöl
200 g frischer Schmand
etwas Salz, Pfeffer
1 EL frische Petersilie gehackt
Foto: djd-k/Kartoffelmanufaktur Pahmeyer
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Champignons putzen und vierteln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel andünsten, Frühlingszwiebelringe und Champignons zugeben, bei mittlerer Hitze braten. Etwas abkühlen lassen, Schmand zugeben, verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Reibekuchen in einer Pfanne mit 1 EL Öl bei starker Hitze von beiden Seiten jeweils 2 Minuten braten. Anschließend die Reibekuchen heiß auf 2 Teller geben, mit dem Pilzschmand servieren und mit Petersilie bestreuen.
Weitere Rezepttipps: www.pahmeyer.com (djd-k)
Rosmarinkartoffeln
mit gebratenem Ziegenkäsetaler
Zutaten
Für 4 Personen:
2x 230 g Pahmeyer Rosmarinkartoffeln
120 g Lollo Bionda
200 g Ziegenkäsetaler
3 TL Honig
1 EL Olivenöl für die Auflaufform
Für das Salatdressing:
70 ml Orangensaft
2 EL Olivenöl
1 EL Essig
½ TL Honig
etwas Salz und Pfeffer
30 g Walnüsse gehackt und geröstet
Zubereitung
Rosmarinkartoffeln nach Packungsanweisung zubereiten. Salat waschen und trocknen, in Streifen schneiden. Für das Dressing alle Zutaten gut verrühren und abschmecken. Den Backofen auf 220 Grad Ober/Unterhitze, Heißluft 200 Grad stellen, Backblech mit Backpapier belegen, die Ziegenkäsetaler darauf verteilen und mit Honig beträufeln. Ca. 3 Minuten im Backofen backen, bis der Käse anfängt zu zerlaufen. Rosmarinkartoffeln mit Salat auf Tellern anrichten, Salat mit Dressing beträufeln, Ziegenkäse darauf geben und mit Walnüssen bestreuen.
Weitere Rezepttipps: www.pahmeyer.com (djd-mk)
Foto: djd-mk/Kartoffelmanufaktur Pahmeyer
Rucolasalat mit südafrikanischen Pflaumen
Zutaten
Für 4 Personen:
300 g Pflaumen aus Südafrika
200 g Rucola
100 g Parmesan
3 Tomaten
100 g Shiitake-Pilze
50 g Cherrytomaten
100 g Brokkoli
100 ml frisch gepresster Orangensaft
150 ml Olivenöl
Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Für das Dressing die Orangen pressen und mit dem Olivenöl in einer Salatschüssel verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen. Die südafrikanischen Pflaumen waschen, entsteinen und vierteln. Die Tomaten waschen. Die Cherrytomaten im Ganzen verwenden und die Tomaten in Scheiben schneiden. Einen Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und die Pilze unter Wenden kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen. Brokkoli-Röschen vom Stil schneiden und in wenig Wasser 1 Minute garen. Anschließend mit eiskaltem Wasser übergießen und abtropfen lassen. Alle Zutaten in die Schüssel mit dem Dressing geben und unterheben. Parmesan hobeln und über den Salat streuen. (djd-mk)
Fotos: djd-mk/wunderschoeneslandwunderschoenesobst.de/Aniket Natu
Sauerkraut-Salat
mit gratiniertem Ziegenkäse
Foto: djd-mk/Hengstenberg
Sauerkraut-Salat
mit gratiniertem Ziegenkäse
Zutaten
Für 4 Personen:
1 Dose Mildessa Mildes Weinsauerkraut (850 ml)
je 1 rote und gelbe Paprikaschote
4 EL Olivenöl
200 g Zuckerschoten
4 Stücke Ziegenkäse (Camembert, à 100 g)
2-3 EL Hengstenberg Weißweinessig
1-2 TL Honig
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
1 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitung
Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen, in Streifen schneiden und mit dem Sauerkraut ca. 5 Minuten in 2 EL erhitztem Öl dün-sten. Zuckerschoten waschen, putzen und halbieren oder in Scheiben schneiden. Ziegenkäse in eine Gratinform legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Gas: Stufe 4, Umluft 180 °C) ca. 5-10 Minuten überbacken. Essig, restliches Öl und Honig ver-rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Dressing mit Sauer-krautmischung und Zuckerschoten vermischen und auf den Tellern anrichten. Ziegenkäse darauf geben, mit Sonnen-blumenkernen bestreuen und servieren. Dazu schmeckt frisches Landbrot.
Weitere Rezepttipps: www.hengstenberg.de (djd-mk)
Ofengebackenes Youkon Pollock Filet
mit Süßkartoffeln
Foto: djd-mk/Youkon Wilder Lachs/Alaska Seafood
Zutaten
Für 2 Personen:
1-2 Zweige Rosmarin
250 g Lauch
400 g Süßkartoffeln
15 ml Olivenöl
Salz, Paprikapulver
Youkon Bio-Kräutermischung mit Bio-Zitronenpfeffer
2 Filets vom Youkon Alaska Pollock à 125 g
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
40 g Butter (optional)
2 Scheiben Toastbrot (optional)
Zubereitung
Backofen auf 175 °C (150 °C Umluft) vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Rosmarin von den Stielen streifen und fein schneiden. Lauch putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Süßkartoffeln schälen, in Spalten schneiden und in einer Schüssel mit Lauch, Rosmarin sowie Olivenöl vermengen, dann mit Salz und Paprikapulver würzen. Gemüse auf dem vorbereiteten Blech verteilen und 20 Minuten im Ofen vorgaren. Youkon Pollockfilets kalt abbrausen und sorgfältig trocknen, mit der Bio-Gewürzmischung würzen. Dorsch auf dem Gemüse platzieren, mit 20 g Butter belegen und zusammen mit dem Gemüse weitere 10 Minuten im Ofen garen. Optional: Toastbrot von der Rinde befreien und in einer Küchenmaschine grob mahlen. In einer Pfanne mit der restlichen Butter goldbraun braten und salzen. Die Knusperbrösel auf dem Dorsch verteilen, mit dem Gemüse servieren.
Weitere Rezepttipps: www.youkon.com (djd-mk)
Werbung