Start der Führungen
im Wallerfanger Emilianusstollen
Das Tor zum Emilianusstollen im Wallerfanger Ortsteil St. Barbara öffnet sich für eine Reise in die Vergangenheit. Im Rahmen der Führungen geben die Gästeführer Gilbert Jaeck und Helmut Grein Einblick in die Geheimnisse des römischen Bergstollens.
Der Emilianusstollen wurde in den ersten Jahrhunderten nach Christus von den Römern errichtet und ist ein frühes Zeugnis des Bergbaus an der Saar.
Führungen im Stollen finden an folgenden Terminen statt:
So. 05.06., 15 Uhr
Fr. 22.07., 17 Uhr
Mi. 03.08., 17 Uhr
Do. 15.09., 17 Uhr
Mi. 05.10., 16 Uhr
Treffpunkt ist der ausgeschilderte Parkplatz am Dorfgemein-schaftshaus St. Barbara, wenige Meter vom straßenseitigen Eingang des Stollens entfernt. Trittsicheres Schuhwerk und entsprechende Kleidung werden empfohlen.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Tourist-Info Saarlouis unter Tel. 06831 – 444 449.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 4,00 EUR pro Person und wird vor Ort gezahlt. Gruppenführungen sind auf Anfrage buchbar.
Foto: Landkreis Saarlouis/Kolja Koglin / Red. Landkreis Saarlouis
(Anzeige / Werbung)