Slow Cruising

Zeit für alles, was Reisen so wertvoll macht

(akz-o) Immer mehr Megaliner kreuzen mit 5.000 und mehr Passagieren über die Weltmeere. An Bord aber bleiben individuelle Erlebnisse und Zeit für Erkundungen häufig auf der Strecke. Die Antwort darauf heißt Slow Cruising. Veranstalter wie zum Beispiel nicko cruises setzen dabei auf kleinere Schiffe, längere Liegezeiten in den Häfen, persönlichen Service und ein geruhsames Bordleben.

Egal, ob auf den schönsten Flüssen Europas oder den sieben Weltmeeren: Beim Slow Cruising bleibt Zeit für das Echte in den Erlebnissen.

Foto: nicko Cruises Schiffreisen/akz-o

Kleine Schiffe – intensive Reiseerlebnisse

Größe hat nicht zwangsläufig etwas mit Qualität zu tun. Genau genommen gilt bei Kreuzfahrten sogar das Gegenteil: Je kleiner das Schiff, umso individueller das Leben an Bord. Denn die vergleichsweise kleinen Schiffe bieten viel mehr Raum für unvergessliche Erlebnisse abseits des Massentourismus. Anstehen am Buffet oder lange Wartezeiten – bei nicko cruises ist davon nichts zu spüren. So können sich die Reisenden auf das Wesentliche konzentrieren: die wunderbarsten Orte der Welt und den Zauber des Planeten entdecken – ganz frei von jeder Hektik. Egal, ob auf den schönsten Flüssen Europas oder den sieben Weltmeeren: Es bleibt Zeit für das Echte in den Erlebnissen. Der Standard an Bord ist durchweg vergleichbar mit dem eines 4- bis 5-Sterne-Hotels und es stehen unterschiedliche Kategorien von Kabinen zur Verfügung, die sehr stilvoll eingerichtet sind. Je nach Schiffsmodell stehen den Gästen an Bord meistens Wellnessbereich, Fitnessraum und/oder eine Bibliothek zur Verfügung. Das Sonnendeck lädt mit bequemen Liegestühlen und Sitzmöglichkeiten zum Sonnenbaden ein. Das abwechslungsreiche und flexible Essenskonzept besteht aus servierten, mehrgängigen Menüs und Themen-Buffetabenden. Dabei werden die Gäste stets mit frischer, landestypischer Küche verwöhnt.

Kabine World Voyager. Foto: nicko Cruises Schiffreisen/akz-o

Foto re. Canva (Anzeige / *Affiliate)

Paris - Hotel-Empfehlung

Wer Paris besucht, sollte unbedingt die Aussicht auf dem Eifelturm genießen. Über die Champs-Élysées bis zum Arc de Triomphe zu flanieren, hat seinen Charme.

 

Shoppen kann man auch in der Galerie Lafayette, diese ist besonders für Gourmets interessant. Auch der Louvre mit seinen vielen Kunstwerken ist ein Muss.

 

Wir haben eine bezaubernde Unterkunft für euch gefunden schaut mal hier vorbei:

 


Worauf es wirklich ankommt

Mit einer gleichermaßen modernen wie komfortablen Flotte bereist der deutsche Kreuzfahrtanbieter neben den Weltmeeren auch alle touristisch nachgefragten Inlandswasserstraßen und Küstenabschnitte. Dabei wird Wert auf längere Liegezeiten in den Häfen gelegt, sodass ausgiebige Landgänge möglich sind. Die Fahrpläne haken Sehenswürdigkeiten nicht einfach nur ab, denn das Einzigartige vieler Orte erschließt sich nicht immer auf den ersten Blick. In Metropolen wie Wien, Budapest, Amsterdam oder Paris können Reisende eine, manchmal sogar zwei Nächte verbringen.

 

Auf den Seereisen mit den Schiffen Vasco da Gama und World Voyager profitieren die Gäste zudem von vielen Über-Nacht-Aufenthalten oder Liegezeiten von bis zu 15 Stunden. Mehr zum bequemen und entschleunigten Reisen findet man unter: www.nicko-cruises.de

Lust auf Reisen?

Booking.com

Weiterleitung zum Shop, per Klick auf den  Banner!


Mitteldeck-Kabine auf der nickoVISION. Foto: nicko Cruises Schiffreisen/akz-o

Urlaub pur: Seele baumeln lassen auf dem Sonnendeck. Foto: nicko Cruises Schiffreisen/Holger Leue/akz-o


Längere Liegezeiten in den Häfen bieten viel Zeit für intensive Erkundungen. Foto: nicko Cruises Schiffreisen/akz-o


Booking.com

Weiterleitung zum Shop, per Klick auf den  Banner!

*Affiliate [Anzeige] Verwendet ihr diesen Link/Banner und schließt dann z. B. einen Vertrag ab oder führt einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für euch entstehen keine Nachteile beim Kauf, Vertrag oder Preis.