IMPRESSUM:
Angaben gemäß § 5 TMG und verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Treffpunkt Saarland
(Einzelunternehmen)
Inh. Gabi Kaula
Nelkenweg 29
66424 Homburg
Tel. + 49 (0) 6841 - 759 6777
E-Mail: verlag@treffpunkt-saarland.de
www.treffpunkt-saarland.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a,
Umsatzsteuergesetz: DE 62 794 318 809
Wirtschaftsidentifikationsnummer gemäß § 139 c
Abgabenordnung: DE 62 794 318 809
Steuer-Nr. 07 834 02141
Vertreten durch die Inhaberin: Gabi Kaula
Dieses Impressum wurde erstellt durch www.datenschutzexperte.de
Mediengestaltung / Außendienst Pfalz / Büroservice
Büroservice Alexandra Müller
Mail: mueller.bueroservice@gmx.de
(Pirmasens, Zweibrücken und Umgebung)
Verantwortlich für Anzeigen / Online-Werbung:
Anzeigen-Hotline (Digital)
connection line
Langes Gewann 9
78052 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 / 990176
E-Mail: info@connection-line.de
Redaktion / Redaktionelle Inhalte
Verantwortlich i.S.v. § 55 RStV: Gabi Kaula
Chefredaktion V.i.S.d.P. Gabi Kaula
Nelkenweg 29, 66424 Homburg
(Tel. + 49 6841 - 7596777)
Interaktiv-Team (Ltg.): Gabi Kaula
Aufgrund staatlicher Maßnahmen, Kontakt nur per Mail oder Telefon! Keine persönlichen Termine!
Administration
Gabi Kaula
Webmaster
Gabi Kaula
Mediadaten
Gültige Anzeigenpreisliste: 01/2020
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
HAFTUNG:
Keine Abmahnung ohne vorherige Kontaktnahme !
Soweit unsere Internetpräsentation: www.treffpunkt-saarland.de, aus welchen Gründen auch immer, gesetzlichen Bestimmungen oder fremde Rechte verletzt, möchten wir Sie bitten, uns diesbezüglich umgehend schriftlich zu informieren ohne dass dafür Kosten oder Leistungen in Rechnung gestellt werden. Presseartikel, Fotos und Inhalte die nach vorheriger Überprüfung durch uns zu Recht beanstandet wurden, werden unverzüglich von unserer Internetseite entfernt. Das Einschalten eines Rechtsanwaltes von Ihrer Seite ist damit hinfällig. Abmahnungen mit Kostenrechnungen, ohne vorher mit uns Kontakt aufgenommen zu haben, werden im vollen Umfang zurückwiesen und wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen wird von uns umgehend Klage eingereicht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Haftungserklärung und Datenschutz können Sie unten einsehen.
Info: Urheberrechte (Copyright) für Anzeigen und Layout /
Gestaltung
Werbeideen, Layout, Fotos und vom Verlag gestaltete Anzeigen bleiben Eigentum des Verlages. Eine anderweitige, auch auszugsweise Verwendung ist nur
mit schriftlicher Zustimmung des Verlages, bzw. bei Erwerb der Nutzungsrechte möglich. Eine nicht genehmigte Veröffentlichung in einer Fremdpublikation hat zur Folge, dass die Gestaltungskosten
dem Auftraggeber nachträglich in Rechnung gestellt werden.
Online-Magazin Treffpunkt Saar
Die gesamten Inhalte unserer Magazine / Websiten, Sozialen Netzwerke (Bilder, Grafiken, Texte und das Layout unterliegt dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Ausnahmen von dieser Grundregelung sind ausdrücklich durch einen entsprechenden Hinweis gekennzeichnet. Einzelne Elemente der Seiten dürfen nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Betreibers für private oder geschäftliche Zwecke verwendet, kopiert oder verändert werden..
Wiedergaberechte
Das Layout, verwendete Grafiken sowie einzelne Beiträge dürfen nicht ohne Zustimmung des Rechtinhabers verwendet werden. Alle Rechte vorbehalten!
Haftung für LInks
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.) „Anzeigenauftrag“ (Anzeigen, Kleinanzeigen,(Banner / Flyer / Visitenkarten oder Präsentationen) im Sinne der nachfolgenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer
Werbeschaltungen eines Werbetreibenden auf unserer Internetseite.
2.) Anzeigenaufträge sind im Zweifel innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss
abzuwickeln. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der
der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in „Satz1“ genannten Frist abgerufen und
veröffentlicht wird.
3.) Die vorzeitige Kündigung eines bestehenden Auftrages ist nicht möglich. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht
erfüllt, die Treffpunkt Saarland nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer
Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass an
Treffpunkt Saarland zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höhere Gewalt im Risikobereich der Treffpunkt Saarland beruht.
4.) Für die Aufnahme von Anzeigen / Banner / Präsentationen in bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Homepage wird keine Gewähr übernommen. Es sei denn, dass der Auftraggeber den Auftrag für bestimmte Ausgaben unterzeichnet hat und für bestimmte Plätze den Platzierungszuschlag zu zahlen bereit ist.
5.) Treffpunkt Saarland behält sich vor,
Anzeigenaufträge (auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses), wegen des Inhalts, der Herkunft oder der
technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt
gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Vertretern (Vermittlern)
aufgegeben werden.
6.) Für die rechtzeitige Lieferung des Pressetextes, Grafiken, Fotos,
Anzeigen, Logos ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder
beschädigte Unterlagen fordert Treffpunkt
Saarland unverzüglich Ersatz an. Die Treffpunkt Saarland gewährleistet die für den belegten Titel
Qualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. Wenn eine Druckunterlage nicht gut auflösender Form bei
Treffpunkt Saarland eingetroffen ist, wird der vereinbarte Preis für die in Auftrag
gegebene Anzeige trotzdem fällig.
7.) Bei fernmündlich aufgegebenen Anzeigen / Banner, Präsentationen, Textkorrekturen, Termin- und Ausgabenänderungen sowie Abbestellungen und digital übermittelten Druckunterlagen/Vorlagen übernimmt Treffpunkt Saarland für evt. Übermittlungsfehler keine Haftung. Für Anzeigen per ISDN, die nicht als geschlossenes PDF oder EPS versendet werden, übernimmt Treffpunkt Saarland ebenfalls keine Gewähr für die Qualität.
8.) Die vom Auftraggeber oder durch einen von ihm eingeschalteten Dritten angelieferte oder übertragenen Dateien
unterliegen keiner Prüfungspflicht seitens Treffpunkt Saarland. Treffpunkt Saarland ist berechtigt, eine Kopie davon anzufertigen. Der Auftraggeber versichert, dass weder ein
technischer noch urheberrechtlicher Kopierschutz besteht und stellt die Treffpunkt Saarland
von allen Haftungsrisiken diesbezüglichen frei.
9.) Datentechnische Zwischenerzeugnisse stehen im Eigentum von Treffpunkt Saarland und unterliegen keiner Verwahrungspflicht. Dazu zählen auch angelieferte bzw. übertragene Dateien, die zur Erstellung eines Werkes bearbeitet wurden.
Eine Herausgabe erfolgt nur bei ausdrücklicher Vereinbarung und unter Erhalt eines frankierten Rückumschlags. Für
unaufgefordert eingesandtes Manuskript- und Bildmaterial besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung und Haftung. Es besteht auch keine
Verwahrungspflicht.
10.) Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die tatsächliche Abdruckhöhe der Anzeige (Banner) zugrunde
gelegt.
11.) Anzeigen, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht als Anzeige erkennbar sind, werden als solche von mit dem Wort
„Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht.
12.) Der Auftraggeber hat bei ganz oder sehr unleserlichem, unrichtigem oder unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf
Zahlungsminderung oder Ersatzanzeige. Aber nur im Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige / Banner beeinträchtigt
wurde. Die Haftung ist nur bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts (Größe der Anzeige beschränkt).
Weitergehende Haftungen sind für den Treffpunkt Saarland ausgeschlossen. Reklamationen müssen innerhalb von 24 Stunden, in schriftlicher Form
geltend gemacht werden. Für Fehler jeder Art aus telefonischen Übermittlungen übernimmt Treffpunkt Saarland keine Haftung.
13.) Kosten für die Anfertigung von Vorlagen sowie für vom Auftraggeber gewünschten oder zu vertretenden erheblichen Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber selbst zu tragen.
14.) Für die Schaltungen auf unserer Homepage Treffpunkt Saar gilt die Vorauszahlung.
15.) Bei Zahlungsverzug werden Zinsen, ab dem Tag der Fälligkeit auf den Gesamtbetrag und evt. Rückbuchungskosten berechnet. Treffpunkt Saarland kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen. Treffpunkt Saarland behält sich u.a. vor, Anzeigenaufträge jederzeit und ohne jegliche Angabe von Gründen zu kündigen.
16.) Erfüllungsort ist der Sitz von Treffpunkt Saarland mit Gerichtsstand Homburg (soweit das Gesetz dies nicht zwingend anders vorsieht). Auch für das Mahnverfahren ist Gerichtsstand der Sitz von Treffpunkt Saarland.
17.) Inkassoberechtigung hat nur Treffpunkt Saarland.
Eine Inkassoberechtigung der Vermittler ist ausgeschlossen und besteht nicht. Eine Vermittlungsprovision wird auch nur an
die vom Treffpunkt Saarland anerkannten Vermittler vergütet. Voraussetzung ist, dass der betreffende Auftrag
unmittelbar vom Vermittler erteilt wird und Inhalte, Texte bzw. Druckunterlagen von ihm geliefert werden. Vermittler und Werbeagenturen
sind verpflichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungtreibenden an die
Preisliste von Treffpunkt Saarland zu halten.
18.) Zur Zeit gilt die aktuelle Preisliste. Mit einer Änderung der aktuellen Preisliste, treten die neuen Bedingungen auch für
bereits laufende Aufträge sofort in Kraft. Alle Preise sind Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Von
Werbeagenturen in Auftrag gegebene Anzeigen werden immer mit 15% verprovisioniert .
19) Für Drucksachen gilt u.a. noch: Muster und Proben von
Drucksachen sind unverbindlich. Empfehlungen und Beratung erfolgen nach bestem Wissen und
Gewissen, sind reine Serviceleistungen. Skizzen, Entwürfe, Probesatz, Probedrucke, Muster und ähnliche Vorarbeiten, die
vom Auftraggeber veranlasst sind, werden berechnet, auch wenn der Auftrag nicht erteilt wird.
21) Auf Grund des Geldwäsche-Gesetzes (GwG) verrechnet der Verlag Aufträge nur mit dem Auftraggeber.
Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie von Treffpunkt
Saarland ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Der Beginn der Lieferzeit setzt die Abklärung aller technischen Fragen sowie die rechtzeitige und ordnungsmäßige Erfüllung der
Verpflichtungen des Auftraggebers voraus. Die Preise gelten ab Werk, sie schließen Verpackung, Fracht, Porto, Versicherung und sonstige Versandkosten nicht ein. Die Vergütung ist sofort zur
Zahlung fällig.
1. Haftungsbeschränkung
Die auf den Web-Seiten abrufbaren Beiträge dienen nur der allgemeinen Information und nicht der Beratung in konkreten Fällen.
Wir sind bemüht, für die Richtigkeit und Aktualität aller auf der Website enthaltenen Informationen und Daten gemäß § 7Abs.1 TMG zu sorgen. Für die
Korrektheit, Vollständigkeit, Aktualität oder Qualität der bereit gestellten Informationen und Daten wird jedoch keine Gewähr nach §§ 8 bis 10 TMG
übernommen. Die Haftung für den Inhalt der abrufbaren Informationen wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige
Falschinformation handelt. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hier von unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei
Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
2. Externe Links
Wir sind für den Inhalt von Webseiten, die über einen Hyperlink erreicht werden, nicht verantwortlich. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind
ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir machen uns die Inhalte dieser Internetseiten ausdrücklich nicht zu eigen und können deshalb für die inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und
Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche
Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die wir in unserem Angebot verweisen, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine
Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil-
oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit uns dies
technisch möglich und zumutbar ist.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die durch den Betreiber dieser Seite erstellten Inhalte und Werke auf diesen Webseiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Sämtliche Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen
des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien von diesen Seiten sind nur für den privaten
Bereich gestattet, nicht jedoch für kommerzielle Zwecke.
4. Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten
personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden in unserem Server für Zwecke der
Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Name der angeforderten Datei). Eine Auswertung, mit Ausnahme für statistische Zweck ein anonymisierter Form, erfolgt nicht.
Sollten Sie bei uns Informationsmaterialien bestellen, benötigen wir von Ihnen Name, E-Mail-Adresse sowie Angaben zur Lieferung und Rechnungsstellung. So
können wir Ihre Bestellung bearbeiten und ausführen. Diese Daten werden für die Dauer der Auftragsabwicklung in elektronischer Form gespeichert. Eine
weitergehende Nutzung personenbezogener Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung
nicht. Mit der Bestellung willigen Sie in die genannte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, soweit dies für den Zweck des Vertrages erforderlich
ist. Sie können diese Einwilligung schriftlich oder per E-Mail uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen.
5. Bewertungen
Der Nutzer hat die Möglichkeit den Blog von Treffpunkt Saarland zu bewerten, das heißt Kommentare abzugeben. Haftungsansprüche ergeben sich hierbei nicht.
6. Bannerwerbung / Flyer / Anzeigen / Firmenpräsentationen
Für die Bannerwerbung gelten folgende Bedingungen: Die Werbeplätze sind gegen Entgelt buchbar. Verschiedene Flächen und Rubriken werden als Werbeflächen zur Verfügung gestellt. Hierzu ist eine Buchung bei Treffpunkt Saarland notwendig, per Post, Telefon oder Mail.
Mit dem Senden eines Beitrages versichert der Nutzer, das er seine Texte, Bilder und Videos selbst erstellt hat und damit keine fremden Rechte verletzt werden. Der Nutzer willigt ein, das seine Texte, Bilder, Videos auf Treffpunkt Saarland veröffentlicht werden. Treffpunkt Saarland haftet nicht für eingereichte Bilder, Texte, Videos, auch nicht auf Vollständigkeit, Rechtsicherheit und Richtigkeit. Sollte Treffpunkt Saarland Kenntnis erhalten, das Videos, Texte oder Bilder nicht Rechtens sind, werden diese sofort gelöscht. Treffpunkt Saarland behält es sich vor, was genau veröffentlicht wird.
7. Amazon-Partnerprogramme
Treffpunkt Saarland ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattungen verdient werden.
8. Linktausch
Eine LInkpartnerschaft ist freiwillig und kann jederzeit beendet werden. Für Links haften wir nicht.
Quelle: Disclaimer von JuraForum.de & Experten-Branchenbuch.de
Quelle / Bildnachweis: Fotolia, Pixelio, Depositphotos, Pixmac, Pixabay und eigene Bilder
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine
Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine
direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere
Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer
Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook
erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de- de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem
Facebook-Benutzerkonto aus.
Quelle: eRecht24.de
AGB Verteilung - Auslegestellen / Verteilung
1. Allgemein Verteilungen / Auslegestellen
Unsere Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgend aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Von unseren AGB`s abweichende Bedingungen unserer Auftraggeber haben keine Gültigkeit. Abweichende Bestimmungen unserer Auftraggeber sind für uns nur dann verbindlich, wenn sie von uns ausdrücklich und schriftlich bestätigt worden sind. Zwischen uns und unserem Auftraggeber sind weitere Vereinbarungen nicht getroffen worden und mündliche Zusagen wurden nicht abgegeben.
2. Angebote
1. Alle Preis- und Leistungsangebote sind freibleibend und werden erst durch unsere Auftragsbestätigung verbindlich. Preisangaben gelten in Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
2. Angebote für die Verteilung von Flyer, Prospekten, Broschüren, Zeitungen- oder ähnlichen Sendungen gelten für jeweils 500 bis 1.000 Stück bei der Haushaltsverteilung, bei der Auslageverteilung ab 2000 Stück. Die Kalkulation beruht auf Angaben des Auftraggebers zu Format und Gewicht des Verteilobjekts sowie Aufgabenstellung und Verteilart der Verteilgebiete. Bei Veränderungen dieser Voraussetzungen ist ein entsprechend veränderter Preis zu zahlen. Zu verteilende Objekte, die über Briefkästen zugestellt werden, müssen ein Briefkastenformat aufweisen. Sperrige Sendungen erfordern in der Regel einen Preisaufschlag bis zu 20 Prozent.
3. Lieferung
1. Falls nichts anderes vereinbart, ist das Verteilgut bis spätestens 5 Tage vor dem Verteiltermin frei Haus an die vereinbarte Lieferanschrift zu liefern. Das Verteilunternehmen haftet für sorgsame Lagerung in seinen Räumen.
2. Wird der Verteilbeginn insgesamt oder an einzelnen Orten durch eine verzögerte Anlieferung, kurzfristige Änderung oder andere vom Auftraggeber zu vertretende Gründe verzögert, wird der Verteiltermin neu disponiert. Aufwendungen für Wartezeiten, Personalbereitstellung sowie besondere Transport- und Regiekosten gehen in diesem Falle zu Lasten des Auftraggebers.
4. Abwicklung
1. Haushaltsverteilung - Wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, erfolgt die Verteilung ausschließlich an Privathaushalte durch Briefkasteneinwurf. Es wird pro Briefkasten grundsätzlich nur 1 Exemplar eingeworfen. Auf Einwurfverbote wird strengstens geachtet, Voraussetzung ist, die Briefkästen sind mit gut sichtbaren Aufklebern gekennzeichnet. Von der Verteilung ausgenommen sind: Gewerbebetriebe, Handel, Büros, Geschäfte, Krankenhäuser.
2. Falls ein Sub-Unternehmer für die Verteilung der Auslagestellen bei Handel und Gewerbe (Geschäfte, Arztpraxen etc.) eingesetzt wird, haftet der jeweilige beauftragte Subunternehmer für eventuelle Reklamationen. Der beauftragte Sub-Unternehmer verteilt nicht in die Briefkästen der Privathaushalte, sondern nur ausschließlich in Geschäftsräumen bei Handel und Gewerbe (ca. 20 Flyer je Auslagestelle, je nach Möglichkeit und Platz).
5. Gewährleistung
1. Unser Unternehmen bzw. das Verteilunternehmen haften nicht für den Werbeerfolg. Der Auftraggeber haftet für Art, Inhalt und Text der zu verteilenden Objekte. Das Verteilunternehmen ist berechtigt, bei technischen Beanstandungen von Inhalt oder Form, die Verteilung insgesamt oder teilweise abzulehnen. Die Verteilung von Objekten, die gegen bestehende Gesetze verstoßen, wird nicht durchgeführt.
2. Eine Belieferung von 90 % der erreichbaren Haushalte in einem Verteilbezirk gilt als ordnungsgemäße Erfüllung dieses Verteilauftrages
3. Das Verteilunternehmen ist im berechtigt, Sub-Unternehmer einzusetzen, diese haften für ihre Leistungen selbst.
4. Angelieferte Übermengen kommen nur dann zur Verteilung, wenn dies ausdrücklich vereinbart ist. Etwaige Restmengen werden bis zu 2 Wochen nach Verteilung aufbewahrt und anschließend als Makulatur behandelt, außer, sie werden in dieser Zeit vom Auftraggeber zurückverlangt, müssen dann aber auf dessen Kosten abgeholt werden. Erfolgt eine Abholung nicht innerhalb einer weiteren Frist von 2 Wochen, so kann die Restmenge ebenfalls als Makulatur behandelt und vernichtet werden.
5. Das Verteilunternehmen ist berechtigt, in einzelnen Verteilbezirken innerhalb von drei Tagen eine Nachverteilung durchzuführen. Dies gilt dann ebenfalls noch als termingerechte Verteilung.
6. Beanstandungen
1. Etwaige Reklamationen über nicht vertragsgerechte Ausführung einer Verteilung müssen: Tag, Ort, Straße und Hausnr. sowie Name des Reklamanten und die genauen Umstände enthalten, die den Anlass zur Reklamation bilden. Sie haben 5 Tage nach Ende der Verteilung schriftlich zu erfolgen und können nur bis zum nächsten turnusmäßigen Verteiltermin berücksichtigt werden, da dann eine Überprüfung durch das Verteilunternehmen nicht mehr möglich ist. Beanstandungen werden schnellstmöglich geprüft, um Mängel sofort abzustellen. Erfolgt keine rechtzeitige und formgerechte Rüge, so entfällt diesbezüglich die Gewährleistung.
2. Bei begründeten Beanstandungen ist dem Verteilunternehmen die Möglichkeit der Nachbesserung zu gewähren, soweit ein Interesse des Auftraggebers an einer Nachverteilung nicht durch Fristablauf entfallen ist. Beanstandung eines Teiles der Leistung berechtigen nicht zur Beanstandung der gesamten Leistung. Insbesondere berechtigt der Nachweis von einzelnen oder mehreren Anschriften, an die nicht verteilt wurde, und die sich in verschiedenen Verteilbezirken befinden, nicht zum Abzug von der Rechnung.
3. Bei begründeten Beanstandungen, die das jeweilige Verteilunternehmen zu vertreten hat, und die über der Belieferungstoleranzgrenze von 90 % liegen, leistet das Verteilunternehmen angemessenen Schadenersatz im Verhältnis zur Fehlleistung. In diesem Fall wird die Stückzahl des von der Beanstandung betroffenen einzelnen Verteilbezirkes gutgeschrieben. Dasselbe gilt, wenn sich bei den Hausbefragungen ergibt, dass nachweislich mehr als 10 % der garantierten Abdeckungsquote nicht verteilt wurde.
4. Anspruch auf Schadenersatz besteht im Übrigen nur, soweit dem jeweiligen Verteilunternehmen grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorgeworfen werden kann. Der Schadenersatz ist in jedem Fall auf das negative Interesse beschränkt. Schadenersatz für Mängel, Folgeschäden, sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz beruhen.
5. Bei höherer Gewalt, insbesondere Unwetter, Streik, unverschuldeten Verzögerungen, z. B. bei Betriebsstörungen gleich welcher Art, haftet das Verteilunternehmen bzw. unser Unternehmen nicht für Termineinhaltungen. Des Weiteren entfällt die Haftung für Schäden oder Minderung des Verteilgutes durch Brand, Witterungseinflüsse, Bruch, Versand oder durch Dritte.
7. Zahlungen
1. Sofern nichts anderes vereinbart ist, sind sämtliche Rechnungen des Verteilunternehmens 7 Tage im Voraus fällig.
2. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen gem. §288 BGB sowie Einziehungs- und Mahnkosten berechnet, wobei der Nachweis eines höheren Verzugsschadens jederzeit möglich ist.
3. Ist der Auftraggeber mit Zahlungen in Verzug, steht dem Verteilunternehmen frei, die weitere Erfüllung von laufenden Aufträgen abzulehnen bzw. zurückzustellen. Tritt eine Gefährdung des Zahlungsanspruches ein, so kann das Verteilunternehmen vom Vertrag zurücktreten und Schadenersatz geltend machen.
4. Eingehende Zahlungen tilgen unbeschadet einer anders lautenden Bestimmung des Bestellers jeweils zuerst die Kosten, dann die Zinsen und zuletzt die Hauptforderung, bei mehreren Forderungen zunächst jeweils die ältere.
8 Erfüllungsort und Gerichtsstand
1. Erfüllungsort ist der Sitz des jeweiligen Unternehmens.
2. Soweit es sich bei dem Besteller um einen Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondereigentum handelt, ist Gerichtsstand der Sitz des Unternehmens.
9 Kündigungsfrist
Verträge über regelmäßig wiederkehrende Leistungen können mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsschluss gekündigt werden.
10 Schlussbestimmungen
1. Übertragung von Rechten und Pflichten des Auftraggebers aus dem mit uns geschlossenen Vertrag bedürfen zu ihrer Wirksamkeit unserer schriftlichen Zustimmung.
2. Die Wirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirtschaftlich gleichwertige Bestimmung ersetzt.
3. Sämtliche Erklärungen, welche die Wirksamkeit des Vertragsverhältnisses berühren, bedürfen der Schriftform. Eine Änderung des Schriftformerfordernisses bedarf seinerseits der Schriftform.
Gewinnspiel
Allgemeine Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele von Treffpunkt Saarland, Treffpunkt-Gruppen sowie Seiten und soziale Netzwerke
Mit der Teilnahme an einem Gewinnspiel erklärt sich der (die)Teilnehmer/in mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Treffpunkt Saarland darf den Namen des jeweiligen Mitspielers unbegrenzt für seine Werbezwecke nutzen. Der Mitspieler tritt alle Rechte an der Veröffentlichung seiner Beiträge im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel an Treffpunkt Saarland ab. Die Preise der Gewinnspiele auf unseren Online-Seiten oder sozialen Netzwerke von Treffpunkt Saarland etc., werden oftmals von Dritt- oder Kooperationspartnern gesponsert und zugestellt. Treffpunkt Saarland übernimmt aus diesem Grund keine Verantwortung, ist auch nicht haftbar, weder bei Zahlungsunfähigkeit des Sponsors noch für deren Verzögerungen. Bei technischen Problemen oder falschen Aussagen kann kein Anspruch des jeweiligen Teilnehmers auf einen Gewinn abgeleitet werden. Ein Gewinn kann im Nachhinein aberkannt werden, wenn sich herausstellt, dass eine Teilnahmeberechtigung nicht gegeben war. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sachpreise können nicht in Bargeld ausgezahlt werden. Bei mehreren richtigen Antworten entscheidet das Los. Gewinner werden schriftlich, per Mail oder in den sozialen Netzwerken bzw. telefonisch über den Gewinn benachrichtigt. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert, FB ist auch kein Ansprechpartner für Gewinnspiele. Gewinne haben eine Gültigkeit mit einer Frist von 14 Tagen ab Bekanntgabe. Nach Ablauf dieser Frist besteht kein Anrecht mehr auf den Gewinn, ggfs. wird dieser dann neu zur Verlosung ausgeschrieben.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
Beispieldaten in kursiv. [Erklärungen in Klammern]. Der Widerruf ist nur bis 10 Tage vor Verteiltermin / Onlineschaltung möglich.
Die Versandkosten gehen zu Ihren Lasten.
an: Treffpunkt Saarland
Inh. Gabi Kaula
Nelkenweg 29
66424 Homburg
Email: verlag@treffpunkt-saarland.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
[genaue Aufzählung inkl. Bestellnummern und Beträge]
Gesamtpreis der Ware: ___ €
bestellt am
erhalten am
[Name und Anschrift des Verbrauchers/ Käufers]
[Aktuelles Datum und Unterschrift des Verbrauchers/ Käufers]
AGB - Büroservice
Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für die Leistungen von Treffpunkt Saarland, die unter dem Produktnamen www.treffpunkt-saarland.de (Büroservice) angeboten werden und gegenüber dem Kunden / Vertragspartnern erbracht werden. Geschäftsbedingungen des Kunden, die im Widerspruch zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen oder über diese hinausgehen, haben ohne ausdrückliche schriftliche Bestätigung durch Treffpunkt Saarland keine Geltung.
Vertragsinhalte
Treffpunkt Saarland (Büroservice) erbringt administrative Dienstleistungen für den/die Auftraggeber/in auf der Grundlage eines gesonderten Dienstleistungsvertrages. Neben den in diesem Vertrag enthaltenen Vereinbarungen gelten ausschließlich die nachstehend aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Treffpunkt Saarland als vereinbart. Es steht Treffpunkt Saarland (Büroservice) frei, auch für andere Auftraggeber/innen tätig zu werden. Ein Vertrag mit Treffpunkt Saarland (Büroservice) kommt durch die Übermittlung des unterschriebenen Auftrags oder Auftragsangebots bzw. auf dem Postweg oder per E-Mail zustande. Treffpunkt Saarland (Büroservice) rechnet die für den/die Auftraggeber(in) ausgeführten Dienstleistungen gemäß des Dienstleistungsvertrags vereinbarten Umfang ab. Eine Übersicht über die erbrachten Leistungen wird anhand einer Leistungsaufzeichnung erbracht. Eine Nachweispflicht darüber hinaus besteht nicht. Treffpunkt Saarland (Büroservice) behält sich Preisanpassungen vor. Treffpunkt Saarland (Büroservice) ist für die Art und Weise sowie für den Inhalt der im Namen und Auftrag des Auftraggebers / der Auftraggeberin, zu erbringenden Leistungen nicht verantwortlich.
Haftungsbeschränkung
Schadenersatzansprüche des Auftraggebers / der Auftraggeberin, gegenüber Treffpunkt Saarland (Büroservice) sind ausgeschlossen, soweit Treffpunkt Saarland (Büroservice) bei ihrer Tätigkeit nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat. Unberührt bleibt die Haftung wegen Schäden aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie bei Vermögensschäden, die auf der Erbringung von Dienstleistungen beruhen, hierfür haftet Treffpunkt Saarland (Büroservice) nicht. Auch die Haftung von Treffpunkt Saarland (Büroservice) für Schäden, die durch Ausfall, Beeinträchtigung oder fehlerhafte Bedienung von Anlagen und Einrichtung Dritter sowie durch höhere Gewalt verursacht wurden, Schreibfehlern ist ausgeschlossen. Für Verzögerungen, Fehlleitung durch technische Komplikationen haftet Treffpunkt Saarland (Büroservice) nicht. Auch nicht für Übertragungsfehler, Missverständnisse und sonstige aus dem üblichen Geschäftsverkehr entstehende Falschmeldungen. Der Auftraggeber, die Auftraggeberin, erhält seine/ihre Nachrichten auf dem für Treffpunkt Saarland (Büroservice) üblichen Weg übermittelt. Treffpunkt Saarland (Büroservice) ist berechtigt, die Dienstleistung selbst oder durch geeignete Dritte durchführen zu lassen. Treffpunkt Saarland (Büroservice) haftet nicht für Dritte (Büroservice, etc.). Treffpunkt Saarland (Büroservice) hat das Recht dazu, Schreibfehler nachzubessern.
Kündigung
Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, sind die Parteien berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende zu kündigen. Den Parteien bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund vorbehalten.
Zahlungen
Der Preis richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste von Treffpunkt Saarland (Büroservice). Rechnungen über Dienstleistungen und Services werden jeweils innerhalb von sieben Tagen, zuzüglich der gesetzlichen MwSt ohne Abzüge fällig, diese sind per Überweisung auf das Konto von Treffpunkt Saarland (Büroservice) zu zahlen.
Datenschutz Klausel/Geheimhaltung
Treffpunkt Saarland (Büroservice) verpflichtet sich, keine Kundendaten weiter zu leiten. Der Auftraggeber berechtigt Treffpunkt Saarland (Büroservice) zur Erfassung und Speicherung von Personendaten. Die Pflichten für die vertrauliche Behandlung besteht über die Zusammenarbeit hinaus.
Schlussbestimmungen Salvatorische Klausel
Sollte eine der Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln. Die unwirksame Klausel soll sodann durch eine Klausel ersetzt werden, welche den wirtschaftlichen Interessen der Parteien und der von ihnen beabsichtigten Regelung möglichst nahekommt.
Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort für vorstehenden Vertrag ist Sitz Treffpunkt Saarland (Büroservice). Alle Vereinbarungen mit dem Kunden unterliegen dem deutschen Recht. Soweit gesetzlich zulässig, gilt der Gerichtsstand Homburg/Saar als vereinbart.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Bewerbungen
Treffpunkt Saarland, Inh. Gabi Kaula, (Treffpunkt Saarland / Bewerbungen) ist ein Online-Anbieter, der mit Hilfe von Nutzerangaben Bewerbungsunterlagen anfertigt oder bereits bestehende Bewerbungsunterlagen des Nutzers überarbeitet und optimiert, gegen Entgelt. Des Weiteren stellt (Treffpunkt Saarland / Bewerbungen) dem Nutzer auch entgeltlich vorgefertigte Downloads für Bewerbungen verschiedener Branchen zur Verfügung, die jeweilige Bewerbung erhält der Nutzer nach Zahlung, per Mail.
Die Präsentation unserer Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher (Nutzer), Dienstleistungen zu bestellen.
Im Falle des Vertragsschlusses, im folgenden (Treffpunkt Saarland / Bewerbungen), kommt der Vertrag mit
Treffpunkt Saarland
(Bewerbungen)
Inh. Gabi Kaula
Nelkenweg 29
66424 Homburg
E-Mail: verlag@treffpunkt-saarland.de
Telefon: 06841 – 7596777
zustande, in dessen Name die Online-Plattform betrieben wird.
1. Urheber- und Nutzungsrechte
Bitte beachten Sie, dass die veröffentlichten Texte und Fotografien urheberrechtlich geschützt sind. Diese dürfen nur dann vervielfältigt oder anderweitig genutzt werden dürfen, wenn Ihnen dies vom Rechteinhaber gestattet ist.
Mit Erwerb der Bewerbung erhält der Kunde ein nicht exklusives Nutzungsrecht an den Unterlagen und dem Bewerbungsdesign. Der Kunde darf dies mehrfach, jedoch nur ausschließlich für den Zweck der eigenen privaten Bewerbung nutzen. Eine kommerzielle Nutzung sowie die kommerzielle Weitergabe an Dritte sind untersagt.
2. Sonstige Bestimmungen
Ergänzend zu diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten die Datenschutzbestimmung von Treffpunkt Saarland / Bewerbungen und das Recht der Bundesrepublik Deutschland, es gilt ausschließlich nur deutsches Recht. Erfüllungsort ist Homburg. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht akzeptiert. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Regelungen. Ungültige Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die der beabsichtigten Bedeutung der ungültigen Bestimmung am nächsten kommen. Gleiches gilt bei Auftreten eventueller ausfüllungsbedürftiger Lücken. Sofern der Nutzer Kaufmann ist oder seinen ständigen Aufenthaltsort im Ausland hat, wird Homburg als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.
Treffpunkt Saarland / Bewerbungen, behält sich vor, die Nutzungsbedingungen zukünftig ggfs. zu ändern. Für kostenpflichtige Dienste gelten die jeweiligen Bestimmungen (Nutzungsbedingungen für Online-Downloads). Auch Nutzer abzulehnen.
3. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen unser Eigentum
4. Nutzungsbedingungen für Online-Downloads / Individuelle Bewerbung per Mail
a. Beschreibung
Bei der Online-Plattform von Treffpunkt Saarland / Bewerbungen, können Nutzer digitale Downloads von Bewerbungen käuflich erwerben. Dieser Dienst ist kostenpflichtig. Wenn Sie einen digitalen Download bestellen, speichern wir den Vertragstext und senden Ihnen die Empfangs- bzw. Bestellbestätigung, bzw. AGB per E-Mail zu. Der gebuchte Downloadlink hat eine Gültigkeit von 72 Stunden. Es besteht auch die Möglichkeit sich individuelle Bewerbungen erstellen zu lassen. Diese werden nach Vorlage der Daten des Nutzers erstellt und dem Nutzer per Mai zugesandt.
b. Vertragsabschluss
Um die digitalen Downloads zu erhalten, müssen Sie als Nutzer die gewünschten Daten zum Bestellen der jeweiligen Bewerbung auf der Online-Plattform von Treffpunkt Saarland / Bewerbungen eingeben, bzw. bestellen. Wir senden Ihnen dann eine Empfangs/- bzw. Bestellbestätigung, die Vertragsdaten per E-Mail zu. Der Vertrag kommt mit Zugang dieser E-Mail bei Ihnen zustande. Nach Zahlungseingang des jeweiligen Rechnungsbetrages auf unser Konto, erhalten Sie den Download-Link. Durch Anklicken des in der E-Mail vorgehaltenen Link starten Sie den digitalen Download.
Möchte der Nutzer eine individuelle Bewerbung, kann der Nutzer dies per Klick auf einen Botton in Auftrag geben.
5. Widerrufsrecht
Wir weisen Sie darauf hin, dass es sich bei den käuflich erworbenen Bewerbungen, um Online-Bewerbungen handelt, die per Download-Link mit einer Mail dem Empfänger (Nutzer) zugestellt wird. Hierfür ist kein Widerrufsrecht möglich.
Ebenfalls weisen wir daraufhin, dass schriftlich erstellte Bewerbungsunterlagen individuell nach Kundenspezifikationen angefertigt wird und auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Daher besteht gemäß § 312d Abs. 4 Satz 1 BGB kein 14-tägiges Widerrufsrecht, auch hierfür ist es nicht möglich.
Reklamationen an den von uns erbrachten Leistungen müssen innerhalb von 2 Arbeitstagen gemeldet und stichhaltig, mit einer genauen Angabe der Textpassage, begründet werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, Nachbesserung mit einer angemessenen Fristsetzung zu verlangen.
6. Preise
Alle Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
7. Lieferbedingungen
Die elektronische Überlieferung der Dowload-Bewerbungen per E-Mail erfolgt innerhalb von 3 Tagen (Montag – Samstag).je nach Zahlungseingang. Die Unterlagen werden dem Kunden per Mail in folgenden Formaten zugesandt: Microsoft Word-Format bzw. Adobe PDF.
Die elektronische Überlieferung der für den Nutzer individuell erstellten oder optimierten Bewerbungen per E-Mail erfolgen innerhalb von 4 Tagen (Montag – Samstag), je nach Zahlungseingang. Die Unterlagen werden dem Kunden per Mail in folgenden Formaten zugesandt: Microsoft Word-Format bzw. Adobe PDF.
8. Zahlung
Das Entgelt ist vom Nutzer entsprechend der vereinbarten Bestelldaten per Überweisung oder PayPal, Kreditkarte oder Vorkasse zu zahlen, auf das Konto von Online-Shop: Treffpunkt Saarland / Bewerbungen.
9. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten werden vertraulich und unter Beachtung aller datenschutzrechtlichen Grundsätze behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Alle Daten werden verschlüsselt gespeichert. Der Anbieter behält sich vor, den Nutzer zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu kontaktieren, um ihn auf Angebote aufmerksam zu machen. Der Kunde kann jederzeit nach Erfüllung seines Auftrages eine Löschung seiner Daten verlangen.
10. Garantie
Den Erfolg einer Festanstellung oder eines befristeten Jobs, kann der Online-Shop: Treffpunkt Saarland / Bewerbungen nicht garantieren, wir können nur unterstützen. Professionell erstellte Bewerbungsunterlagen erhöhen aber die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch. Eine gescheiterte Bewerbung ist nicht unmittelbar auf die Bewerbung zurückzuführen, sondern hat vielfältige andere Faktoren zugrundeliegend. Schlussfolgernd übernimmt Online-Shop: Treffpunkt Saarland / Bewerbungen keine Haftung für erfolglose Bewerbungen.
11. Sonstige Bestimmungen
Ergänzend gelten die oben aufgeführten Allgemeinen Nutzungsbedingungen von Treffpunkt Saarland / Bewerbungen
Zahlungsmethoden
Vorauskasse (Vorab-Überweisung)
Zahlungsarten
Vorkasse/Überweisung
Bei einer Zahlung per Vorkasse wird Ihre Bestellung bearbeitet, sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist. Achten Sie bei der Überweisung bitte darauf im Verwendungszweck Ihre Bestellnummer anzugeben. Für verschiedene Bestellungen bitte immer alle Bestellnummern angaben, damit der Zahlungseingang richtig zugeordnet werden kann.
Je nach Kreditinstitut kann es zwischen zwei bis vier Werktagen dauern, bis Ihre Zahlung bei uns eintrifft. Die von Ihnen bestellte Ware bleibt bis zum Eingang Ihrer Zahlung (maximal jedoch sieben Tage) für Sie reserviert.
Wenn Sie einen oder mehrere Artikel zurückschicken, wird der entsprechende Warenwert wieder dem Bankkonto gutgeschrieben, von dem Sie überwiesen haben.
Versandkosten Deutschland
Versand per Mail kostenfrei
Versand Lieferung Deutschland: 5,95 € Versandkosten.
Versand nur innerhalb von Deutschland möglich.
Bei Lieferverzögerungen werden wir Sie umgehend informieren. Ist ein Artikel nicht mehr vorrätig so bieten wir Ihnen Ersatz an oder teilen Ihnen mit wann der Artikel wieder lieferbar ist.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
1. Inhalt des Onlineangebotes
Online-Shop: bewerbungen übernimmt keine rechtliche Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität von redaktionellen Inhalten. Sollten Sie rechtsverletzende Einträge Dritter feststellen, so wenden Sie sich bitte an den Online-Shop: bewerbungen
Der Drittanbieter (www.1a-shops.eu) wird sich bemühen, ihre Dienste möglichst zugänglich zu halten, übernimmt hierfür jedoch keine Haftung; ein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit besteht nicht. Der Online-Shop: bewerbungen behält sich vor, ihr Angebot oder Teile des Angebots jederzeit zu beenden oder einzuschränken. Für kostenpflichtige Angebote gelten jeweils ergänzende Nutzungsbestimmungen.
Eine Haftung bezüglich Datenverlusts des Nutzers oder Schäden an Hard-/- Software des Nutzers übernimmt Online-Shop: bewerbungen bzw. der Drittanbieter nur für den Fall des Vorsatzes der groben Fahrlässigkeit. Die Haftung ist begrenzt auf einen Schaden, der bei privater Nutzung durch den Nutzer vorhersehbar ist, ggfs. auch eine kostenfreie Neugestaltung des Bewerbungsanschreibens (Bewerbung), bzw. Gutschrift. Voraussetzung für die einwandfreie Nutzung Online-Shop: bewerbungen angebotenen Dienste ist, dass Sie über einen Zugang zu elektronischen Medien verfügen, der dem jeweils aktuellen technischen Standard entspricht.
Unter höhere Gewalt fallen Streiks, Krankheiten, Kriege, Naturkatastrophen o. ä., für eine durch den Eintritt von außergewöhnlichen und unvorhersehbaren Umständen unmöglich gemachte termingerechte Lieferung kann Online-Shop: bewerbungen nicht haftbar gemacht werden, sofern die zumutbare Sorgfalt durchgängig gegeben war. Wird eine Lieferung durch die oben genannten Umstände unmöglich, so ist der Lieferant von der Erbringung der Leistung freigestellt. Ein Wegfall der Leistungspflicht Online-Shop: bewerbungen aufgrund höherer Gewalt bedeutet auch den Entfall der Gegenleistungspflicht des Kunden.
Für das Einhalten von allen Fristen, die im Zusammenhang mit einer Bewerbung / Vor-stellungsgespräch stehen, ist der Kunde selbst verantwortlich. Online-Shop: bewerbungen kann nicht für einen Verdienstausfall verantwortlich gemacht werden, der durch ein Fristversäumnis entsteht. Sollte der Nutzer weitere Änderungen nach Erfüllung des Vertrages verlangen, so ist Online-Shop: bewerbungen nicht verpflichtet diese vorzunehmen. Für alle inhaltlichen Aspekte und die Richtigkeit der Daten ist der Nutzer verantwortlich. Online-Shop: bewerbungen kann für diese Fehler nicht haftbar gemacht werden.
2. Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Wir sind grundsätzlich bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
3. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
4. Urheber- und Kennzeichenrecht
Ureberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
5. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
6. Rechtswidrigkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Quellverweis: eRecht24 Disclaimer
Impressums-Generator der activeMind AG
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Gabi Kaula
Nelkenweg 29
66424 Homburg
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
§ Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
§ Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
§ Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
§ Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
§ Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
§ Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Art und Zweck der Verarbeitung:
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der Daten, die für den Abschluss des Vertrages erforderlich ist, basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Diese betragen grundsätzlich 6 oder 10 Jahre aus Gründen der ordnungsmäßigen Buchführung und steuerrechtlichen Anforderungen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten können wir Ihnen keinen Zugang auf unsere angebotenen Inhalte und Leistungen gewähren.
Newsletter
Art und Zweck der Verarbeitung:
Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den abonnierten Newsletter per E-Mail zuzustellen. Die Angabe Ihres Namens erfolgt, um Sie im Newsletter persönlich ansprechen zu können und ggf. zu identifizieren, falls Sie von Ihren Rechten als Betroffener Gebrauch machen wollen.
Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (bspw. Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage:
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Website abmelden oder uns Ihren Widerruf über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Die Daten werden in diesem Zusammenhang nur verarbeitet, solange die entsprechende Einwilligung vorliegt. Danach werden sie gelöscht.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne bestehende Einwilligung können wir Ihnen unseren Newsletter leider nicht zusenden.
Kontaktformular
Art und Zweck der Verarbeitung:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Durch Bereitstellung des Kontaktformulars möchten wir Ihnen eine unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Ihre gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Sofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten sind ggf. Auftragsverarbeiter.
Speicherdauer:
Daten werden spätestens 6 Monate nach Bearbeitung der Anfrage gelöscht.
Sofern es zu einem Vertragsverhältnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen nach HGB und löschen Ihre Daten nach Ablauf dieser Fristen.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Wir können Ihre Anfrage jedoch nur bearbeiten, sofern Sie uns Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und den Grund der Anfrage mitteilen.
Verwendung von Google Analytics
Art und Zweck der Verarbeitung:
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA (nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Empfänger:
Empfänger der Daten ist Google als Auftragsverarbeiter. Hierfür haben wir mit Google den entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Speicherdauer:
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr erforderlich sind.
Drittlandtransfer:
Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen.
Widerruf der Einwilligung:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Profiling:
Mit Hilfe des Tracking-Tools Google Analytics kann das Verhalten der Besucher der Webseite bewertet und die Interessen analysiert werden. Hierzu erstellen wir ein pseudonymes Nutzerprofil.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2019-04-10).
Ihre Datenschutzerklärung als HTML / Quellcode
CHECK24.net Partnerprogramm
Wir nehmen am CHECK24.net Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden iFrame-Buchungsmasken und andere Werbemittel eingebunden, an denen wir über Transaktionen, zum Beispiel durch Leads und Sales, eine Werbekostenerstattung erhalten können.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch CHECK24.net erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von CHECK24.net.
Partnerprogramm
Wir nehmen am Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden iFrame-Buchungsmasken und andere Werbemittel eingebunden, an denen wir über Transaktionen, zum Beispiel durch Leads und Sales, eine Werbekostenerstattung erhalten können.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch erhalten Sie in der Datenschutzerklärung vonferienhaus.de .
Dänemark.de Partnerprogramm
Wir nehmen am Dänemark.de Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden iFrame-Buchungsmasken und andere Werbemittel eingebunden, an denen wir über Transaktionen, zum Beispiel durch Leads und Sales, eine Werbekostenerstattung erhalten können.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Dänemark.de erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Dänemark.de.